Kulturjubiläumsfest 23. bis 25. Mai 2025
Die Stadt Schwäbisch Hall gestaltet gemeinsam mit den acht Kulturinstitutionen, die in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum feiern, ein einzigartiges Fest. Von Freitag bis Sonntag erwartet Sie ein buntes Programm mit Bühnenauftritten, Festspielgala, Ausstellungen, Straßenmusik, Kinderprogramm und Aktionen für Groß und Klein.
Das Hällisch-Fränkische Museum feiert mit!
Öffnungszeiten beim Kulturjubiläumsfest 2025
Live-Musik am Samstag im Keckenhof
- 14 Uhr Maslband
- 15 Uhr Exprompt-Duo
- 16 Uhr Trio Basis
- 17 Uhr Timo Grobshäuser
Kurzführungen im Hällisch-Fränkischen Museum
Samstag
- 10:30 Uhr Kurzführung "Kulturhighlights im HFM"
- 11:30 Uhr Kurzführung durch die Sonderausstellung "Hinter den Kulissen - 100 Jahre Freilichtspiele & 100 Jahre Gerhards Marionetten"
- 14:00 Uhr Kurzführung durch die Sonderausstellung "Verein(t) in Hall – 75 Jahre Großer Siedershof"
- 15:00 Uhr Kurzführung "Kulturhighlights im HFM"
- 16:00 Uhr Kurzführung durch die Sonderausstellung "Hinter den Kulissen - 100 Jahre Freilichtspiele & 100 Jahre Gerhards Marionetten"
- 17:00 Uhr Kurzführung durch die Sonderausstellung "Verein(t) in Hall – 75 Jahre Großer Siedershof"
- 18:00 Uhr Kurzführung "Kulturhighlights im HFM"
- 19:00 Uhr Kurzführung "Kulturhighlights im HFM"
Sonntag
- 10:30 Uhr Kurzführung "Kulturhighlights im HFM"
- 11:30 Uhr Kurzführung durch die Sonderausstellung "Verein(t) in Hall – 75 Jahre Großer Siedershof"
- 14:00 Uhr Kurzführung durch die Sonderausstellung "Verein(t) in Hall – 75 Jahre Großer Siedershof"
- 15:00 Uhr Kurzführung durch die Sonderausstellung "Hinter den Kulissen - 100 Jahre Freilichtspiele & 100 Jahre Gerhards Marionetten
- 16:00 Uhr Kurzführung "Kulturhighlights im HFM"
- 17:00 Uhr Kurzführung durch die Sonderausstellung "Hinter den Kulissen - 100 Jahre Freilichtspiele & 100 Jahre Gerhards Marionetten
Kinderaktion
An beiden Tagen durchgehend von 10 bis 18 Uhr Maskenbasteln und Salzbilder malen in der Museumspädagogik des HFM.
Die Jubilare: 450 Jahre Ratsbibliothek, 100 Jahre Freilichtspiele, 100 Jahre Gerhards Marionettentheater, 75 Jahre Großer Siedershof Schwäbisch Hall seit Wiedergründung, 60 Jahre Goethe-Institut Schwäbisch Hall, 40 Jahre Städtepartnerschaft mit der finnischen Stadt Lappeenranta, 30 Jahre freies Radio StHörfunk und 20 Jahre "WILDE MISCHUNG" das internationale Jugendtheaterfestival der Freilichtspiele.
Das städtische Kulturbüro koordiniert das Programm mit den Jubilaren und weiteren Kulturschaffenden der Stadt. Wir wollen die kulturelle Vielfalt und das Miteinander am vierten Mai-Wochenende hochleben lassen. Schwäbisch Hall feiert, feiern Sie mit!
Hier finden Sie das ausführliche Programm.
Auf dieser Website gibt es mehr Informationen zu den Jubilaren!