Angebote für Kinder
Das HFM bietet ein umfangreiches Führungsangebot zur Dauerausstellung sowie zu den Sonderausstellungen an. Die aktuellen Angebote entnehmen Sie unserem Programm.
Kindergeburtstage feiern im HFM und in die Welt der Römer eintauchen, als Detektiv knifflige Fälle lösen oder Drachen jagen. Hier finden Sie unsere spannenden Themen.
Für Beratung und Buchung von museumspädagogischen Führungen, Aktionen und Kindergeburtstagen wenden Sie sich an unseren Besucherservice.
Museumsspiele
Der Kleine Keck im Turm - Das Museumsspiel mit Konrad und Malli. Begleite uns auf einer aufregenden Tour durch das Museum. Wir kennen alle Räume und alle geheimen Verstecke. Lass uns Spiele spielen und Rätsel lösen. Für das richtige Lösungswort erhältst Du am Ende eine Überraschung.
An der Kasse erhältlich.
Gebühr von 1 Euro.
Das Begleitheft „Der kleine Keck im Turm" ist ein Projekt des Förderkreises Hällisch- Fränkisches Museum e.V.
Wer findet den Schatz der Stadtgeschichte? Mit Puzzle, Lupe, Riechdöschen und vielem mehr geht es durchs Museum. In unseren Taschen zum Ausleihen steckt das passende Schatzsucher Werkzeug für eine spannende Schatzjagd. Eltern, Großeltern und Kinder machen sich gemeinsam im Museum auf die Suche nach dem Schatz der Stadtgeschichte.
An der Kasse erhältlich.
Gebühr von 5 Euro
Die Schatzjagd für Familien ist ein Projekt des Förderkreises Hällisch-Fränkisches Museum e.V.
Kindergeburtstage im HFM
Feiert Euren Geburtstag doch einmal im Museum! Bei uns könnt Ihr Euch mit Euren Freunden auf eine Reise in die Vergangenheit begeben, Salben rühren oder streng geheime Fälle lösen.
Die Aktionen dauern circa 90 bis 120 Minuten, und Ihr solltet maximal zehn Kinder sein.
Am Ende der Veranstaltung erhält das Geburtstagskind eine kleine Überraschung!
"Es war einmal, es war einmal, ... so fangen alle Märchen an” - Eine märchenhafte Reise für Feen und Zwerge von 5 bis 7 Jahren
Die Löwen sind los! Ein tierisches Geburtstagsfest - Für Abenteurer und Abenteuerinnen von 5 bis 8 Jahren
Gut gerüstet gehst Du heute mit Deinen Geburtstagsgästen im Museum auf "Safari". Aber aufgepasst, überall lauern wilde Tiere und merkwürdige Fabelwesen. Wo versteckt sich das Capricorn? Mit welchem Tier kämpft der Heilige Georg? Was passiert in der Löwengrube? Im Anschluss an die "Safari" könnt Ihr ein Tier Eurer Wahl drucken.
Augen auf und die Ohren gespitzt! - Für Kinder von 6 bis 8 Jahren
Schwingen, Schuppen, Schwefeldämpfe - Drachenjagd im Museum - Für mutige Ritter und Burgfräulein von 6 bis 7 Jahren
Beweis Dich als tapferer Held und begib Dich mit Deinen Geburtstagsgästen auf Drachenjagd im Museum. Wer ist wohl der Mutigste oder die Mutigste unter Euch? Nachdem alle Abenteuer bestanden sind, geht es in die Drachenwerkstatt, wo Ihr ein feuerspeiendes Wesen zeichnen und drucken könnt.
Streng geheim - Kleine Detektive im Museum - Für Nachwuchsdetektive und Nachwuchsdetektivinnen von 7 bis 9 Jahren
Augen auf und Ohren gespitzt! Heute lernen Du und Deine Geburtstagsgäste alles, was Ihr braucht, um Meisterdetektive zu werden: Spuren lesen, beobachten, Geheimschriften entschlüsseln, Phantombilder erstellen und vieles mehr. Für Eure besonderen kriminalistischen Fähigkeiten erhaltet Ihr zum Abschluss einen Detektiv-Ausweis.
Salve! Ein Ausflug in die Römerzeit - Für Römerinnen und Römer von 8 bis 12 Jahren
Was ist eine Toga und wer durfte sie tragen? Warum sind Buchstaben zugleich Zahlen? Bei Eurem Ausflug in die Römerzeit probiert Ihr aus, wie sich die Römer und Römerinnen kleideten. Ihr versucht, mit dem Griffel auf Wachstäfelchen zu schreiben, spielt römische Kinderspiele und töpfert tolle Spielsteine.
Tatort Museum: Wer löst den Fall? - Für Nachwuchsdetektive und Nachwuchsdetektivinnen von 9 bis 11 Jahren
Alarm! Aus dem Museum wurde wertvoller Schmuck gestohlen. Könnt Ihr helfen, den Fall zu lösen? Gefragt sind Scharfsinn, detektivische Fähigkeiten und Ausdauer! Wir sind gespannt, ob Ihr den Täter oder die Täterin entlarvt und das Diebesgut findet.
Kräuter, Salben und Morsellen - Schnellkurs "Apothekenkunde" - Für Kräuterlehrlinge von 9 bis 12 Jahren
Mach mit Deinen Freunden einen Schnellkurs "Apothekenkunde"! In der alten Offizin der Löwen-Apotheke, die im 18. Jahrhundert Materialkammer und Verkaufsraum war, gibt es viel zu entdecken. Testet in unserem "Riechlabor", wer die feinste Nase hat, und findet heraus, warum es in den alten Apotheken so viele Waagen und Mörser gab. Zum Abschluss rühren wir selbst eine Salbe an und stellen für den Geburtstagscocktail Brausepulver her.
Preise
- Kindergeburtstag werktags 70 Euro
- Kindergeburtstag samstags, sonntags, feiertags 80 Euro
- Kindergeburtstag werktags (mit Materialaufwand) 75 Euro
- Kindergeburtstag (mit Materialaufwand) samstags, sonntags, feiertags 85 Euro